Kinder entdecken das Watt | Die ideale Wattwanderung für alle vier- bis achtjährigen Kinder und ihre (Groß-) Eltern Das ist ein Muss für alle Nordseeurlauber:innen mit kleinen Kindern! Und wer denkt, dass das Wattenmeer eine langweilige Schlicklandschaft ist – weit gefehlt! Hier steckt mehr drin als ihr denkt … entdeckt es selbst! Auf unseren rund eineinhalbstündigen Familien-Wattwanderungen – der Fokus liegt hier auf tollen Erlebnissen für die Kinder zwischen vier und acht Jahren – zum bzw. im Otterndorfer Watt entdeckt ihr gemeinsam mit unseren erfahrenen Wattführer:innen die verborgenen Schätze der beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt. Sucht und ordnet gemeinsam eure Strandfunde, »keschert« in den Wasserstellen der Nordsee, macht euch an den Buhnen auf die Suche nach Krabben und spürt beim »Krabbenwettlauf« einmal selbst, wie es sich für eine Krabbe anfühlt über den Meeresboden zu laufen. Währenddessen erfahrt ihr natürlich eine Menge über die Nordsee und den Weltschifffahrtsweg Elbe sowie das Wattenmeer, zum Beispiel dass die Wattwürmer kleine Bauingenieure sind und diese unverkennbaren Spaghetti- Häufchen auf dem Wattboden errichten. Die Wattwanderungen starten am Schaukasten an der Schleuse 5 / Penzliner Platz (Nähe Schöpfwerk), wo alle Familien erst einmal mit dem »Entdecker-Equipment« (muss nach der Führung zurückgegeben werden) ausgestattet werden. Ausgerüstet mit Becherlupe, Eimer, Schaufel und Sieb geht es dann gemeinsam los Richtung Watt (Hinweis: bis zum Watt sind gemeinsam circa 800m Weg zurückzulegen). Die Tickets für die Wattwanderung sind nur im Vorverkauf erhältlich. HINWEIS ZUR BARRIEREARMUT Wir möchten auch mobilitätseingeschränkten Menschen ermöglichen, das Wattenmeer hautnah zu erleben. Unser unmotorisiertes Wattmobil kann aufgrund seiner großen Räder ideal über den Schlickboden geschoben werden und sogar kleinere Hindernisse überwinden. Das Wattmobil kann nicht aus eigener Kraft bewegt werden, es bedarf einer helfenden Hand, die das Wattmobil schiebt. Reservierung & Standort (hier muss das Wattmobil abgeholt und wieder abgegeben werden): Jugendherberge Otterndorf T 047 51-31 65 otterndorf@jugendherberge.de Bildcopyright: Nordseebad Otterndorf / Florian Trykowski
- Otterndorf
- 02.01.2024Terminübersicht
- 12:45 - 14:15
- Stadtrundgang, Ausflugsfahrt
Termine im Überblick
Gut zu wissen
Allgemeine Preisinformationen: Kinder unter 3 Jahren dürfen kostenfrei teilnehmen. Dafür bitte ein Ticket »Kind 0 - 2 Jahre / B-Person« auswählen. Es gibt ein Familienticket zum Vorzugspreis, das für maximal 2 Erwachsene und bis zu 3 eigene Kinder gültig ist. Hierzu muss 2x das Familienticket Erwachsene und bis zu 3x das Familienticket Kind gebucht werden. Menschen mit Behinderung, die ein B in ihrem Ausweis vermerkt haben, dürfen ihre B-Person kostenfrei mitnehmen. Dafür bitte ein Ticket »Kind 0 - 2 Jahre / B-Person« auswählen und zur Veranstaltung den Nachweis mitbringen. Alle Übernachtungsgäste im Nordseebad Otterndorf bekommen eine Gästekarte und sind berechtigt den Tarif mit Gästekarte zu buchen. Die Gästekarte ist zu Veranstaltungsbeginn vorzulegen. Wir erkennen auch die Gästekarten aus der Wingst, Cuxhaven, Bad Bederkesa und der Wurster Nordseeküste an sowie die NordseeCard. Inhaber:innen einer dieser Karten sind ebenfalls berechtigt den Tarif mit Gästekarte zu buchen. Die Gästekarte ist zu Veranstaltungsbeginn vorzulegen.
8.00 € bis 15.00 €