© MoorIZ Ahlenmoor

In 24 Tagen

Moorleichen erzählen

  • Wanna
  • 23.06. – 08.09.2023Terminübersicht
  • 14:00 - 16:15
  • Stadtrundgang, Ausflugsfahrt,…

Moorleichen sind einzigartige Zeitzeugen und üben eine große Faszination auf uns Menschen aus. Der Lindow-Mann, der Mann von Dätgen, der Tollund-Mann, Moora, Rosalinde, der Rote Franz und die Moorleiche von Kayhausen erzählen auf der Moorbahnfahrt „Moorleichen erzählen“ selbst aus ihrem Leben und machen den Ausflug ins Ahlenmoor zu einem besonderen Erlebnis. Eingerahmt werden ihre Erzählungen dabei von Moor-Gedichten, wie „Am Moor“ von Christian Morgenstern und der „Knabe im Moor“ von Anette von Droste Hülshoff. Moorleichen sind einzigartige Zeitzeugen und üben eine große Faszination auf uns Menschen aus. Die konservierenden Eigenschaften des Hochmoores haben sie vor dem Vergehen bewahrt und liefern uns heute noch Informationen über das Leben der Menschen der Vorzeit. Selbst individuelle Gesichtszüge sind bei manchen, mehr als 2000 Jahre alten, Moorleichen noch deutlich erkennbar. An den Haltepunkten der gut zweistündigen Moorbahnfahrt erfahren die Besucher von dem Moorbahnfahrer und Protagonisten Arndt-Peter Greiser interessante, aber zum Teil auch recht gruselige Details aus dem Leben und Sterben der nach ihrem Tod im Moor erhalten gebliebenen Menschen. Veranstalter: MoorIZ & Moorbahn Ahlenmoor Telefonnummer: 04757 8 18 95 58

Termine im Überblick

Kontakt

Moorbahn Ahlenmoor
Am Hohen Kopf 3
21776 Wanna
Deutschland

Webseite: www.ahlenmoor.de/moorbahntickets

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.