© Copyright Beate Ulich Wremen

Kutterhafen Wremen

Der charmante Kutterhafen im Nordseebad Wremen ist ein lebendiger Treffpunkt.

Der Kutterhafen Wremen ist der älteste und südlichste Kutterhafen an der Wurster Küste und verbindet heute Fischereitradition mit Genuss und Entschleunigung. An vielen Tagen im Jahr kann beobachtet werden, wie die bunten Krabbenkutter zu ihrer Fangreise aufbrechen oder zu ihrem Heimathafen zurückkehren.

Wer das Handwerk der Kutterfischer hautnah erleben möchte, kann auf dem Krabbenkutter „Claudia“ einen Eindruck von der Arbeit der Fischer auf See erleben. Der Kutter wurde speziell für Gästefahrten umgebaut und bietet beeindruckende Ausflugstouren zur Containerpier in Bremerhaven oder sogar richtige Fangfahrten an. Weitere Informationen unter: www.direktvomkutter.de.

Das Wahrzeichen des Hafens ist der Leuchtturm Kleiner Preuße, der dem Ort seinen ganz eigenen maritimen Charakter verleiht.

Die Südpier lädt mit den verschiedenen Verkaufsbuden zu einer köstlichen Pause in maritimer Atmosphäre ein. Neben dem traditionellen Krabben- oder Fischbrötchen gibt es auch andere Leckereien und Erfrischungen wie Eis, kühle und heiße Getränke sowie die klassischen Pommes.  

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt der Grünstrand Wremen. Von hier aus lassen sich vorbeiziehende Schiffe und Dampfer auf der Nordsee beobachten. Im Sommer sorgen zahlreiche Strandkörbe für gemütliche Stunden mit Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Kontakt

Kurverwaltung Wurster Nordseeküste
Zur Südpier
27639 Wurster Nordseeküste
Deutschland

Tel.: 04741 960 0
E-Mail:
Webseite: www.wursternordseekueste.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.